Cube Cross Race C:68X SLT matrixblack'n'blue Größe: 61 cm
Beschreibung
Artikel-Nr.: 832500-61 cm
Marke: CUBE
Größe: 61 cm
Farbe: matrixblack'n'blue
Wer sich mit Haut und Haaren dem Cyclocross verschrieben hat, kommt am Cross Race C:68X SLT nicht vorbei – ultimativer Adrenalinkick inklusive! Mit seinem ultraleichten Rahmen aus unserem hochwertigen C:68X® Carbonmaterial, dem integrierten Cross Race C:68X ICR Aero Cockpit und den Advanced SL X.R.36 Vonoa Carbonlaufrädern von Newmen pflügt es durch den Dreck wie kein Zweites – und kommt als Erstes ins Ziel. Um schnelle, exakte Gangwechsel bei allen möglichen und unmöglichen Bedingungen kümmert sich die präzise und zuverlässig arbeitende Sram Red AXS Schaltung. Ebenfalls aus dem Hause Sram stammen die hydraulischen Red AXS Scheibenbremsen, die im Team mit Schwalbe X-One RX Pneus zu jeder Zeit volle Kontrolle vermitteln. Auf geht's, das nächste Rennen steht an!
Innovation und Fortschritt kennen bei CUBE keine Grenzen – und das Cross Race C:68X Chassis ist dafür der beste Beweis. Es wurde in Zusammenarbeit mit dem Charles Liégeois Roastery CX Cyclocross Team entwickelt und orientiert sich an unseren High-End-Carbon-Rennrädern. Dieses präzise abgestimmte Fliegengewicht aus unserem hochwertigen C:68X® Carbonmaterial bringt unter 900 g auf die Waage (200 g weniger als jeder andere CUBE Cyclocross-Rahmen), zugleich ist es extrem robust und steif und lässt sich ganz einfach packen und schultern. Die integrierte Sattelklemmung, die optionale Di2 Kabelführung und der integrierte Vorbau mit durch den Steuersatz verlaufenden Zügen geben diesem Cyclocross-Kraftpaket den letzten Schliff. Damit geht's quasi direkt aufsPodium!
Rahmen: C:68X® Monocoque Advanced Twin Mold Technology, Full Internal Cable Routing, Flat Mount Disc, 12x142mm, AXH
Gabel: CUBE Cross Race Disc C:68X® Technology, Integrated Cable Routing, Flat Mount Disc
Steuersatz: ACROS, Top Integrated 1 1/2" w/ Integrated Cable Routing, Bottom Integrated 1 1/4"
Lenkervorbau: ICR Cockpit System, Integrated Cable Routing, Aero Spacer System, Garmin Mount Interface
Lenkertape: ACID Bartape RC 2.5
Schaltwerk: Sram Red AXS™, 12-Speed, Electronic Shifting System
Schalt/(Brems-)griffeinheit: Sram Red AXS™
Bremsen: Sram Red AXS™, Hydr. Disc Brake (160/160)
Innenlager: Sram DUB Road Wide, Pressfit
Kassette: Sram Red XG-1290, 10-36T
Kette: Sram Red E1
Kurbelgarnitur: SRAM Red XPLR E1, Powermeter Spider, Dub, 40T
Laufradsatz: Newmen Advanced SL X.R.36 VONOA Carbon, 21/21 Carbon Spokes, 12x100mm/12x142mm, Tubeless Ready
Reifen: Schwalbe X-One RS, Kevlar, 33-622
Sattel: Natural Fit Nuance SLT Road Carbon
Sattelstütze: Newmen Advanced, Carbon, 27.2mm
Gesamtgewicht: 7 kg
Max. Systemgewicht: 115 kg
Max. Gewicht Fahrer: 100 kg
Länge / Breite / Höhe (in m): 1.53 x 0.26 x 0.83
Marke CUBE: Die "Cube Herstellerangaben gemäss EU Verordnung" beziehen sich hauptsächlich auf die Anforderungen der
EU-Richtlinie für E-Bikes (Pedelecs), die technische und sicherheitsrelevante Spezifikationen für Hersteller festlegt, wie die E-Bike-Verordnung 2025. Hersteller müssen sich an Vorgaben wie eine maximale Motorleistung von 250 W, eine Unterstützung bis 25 km/h und strenge Sicherheitsstandards für Batteriesysteme (≤48V DC) halten. Diese Vorgaben gewährleisten, dass E-Bikes als Fahrräder eingestuft werden und nicht als Motorräder, und sichern die Sicherheit der Verbraucher, wie in der ADO E-Bike-Richtlinie erklärt wird.
EU-Verordnung für E-Bikes und Herstellerpflichten:
Motorleistung und Geschwindigkeit: Hersteller müssen sicherstellen, dass die Leistung des E-Bike-Motors 250 Watt nicht überschreitet. Die Motorunterstützung muss bei 25 km/h automatisch abnehmen und abschalten.
Batteriesicherheit: Es gibt "rote Sicherheitslinien" für Spannung und Batterien. Gleichstromsysteme dürfen eine Spannung von 48 V nicht überschreiten.
Zusätzliche Sicherheitsprüfungen: Batterien müssen umfassenden Prüfungen auf mechanische, umweltbedingte und andere Faktoren standhalten, um die Produktsicherheit zu gewährleisten.
Konformität mit EN-Standards: Die Batterien müssen den Normen der EN 50604-1 entsprechen.
Mechanische Sicherheit: Bremsanlagen müssen Drehmomentnormen einhalten, und die Leistung wird beim Bremsen unterbrochen, um eine Kollision zwischen Motorleistung und Bremskraft zu verhindern.
Wo man detaillierte Angaben findet:
Herstellerwebsite: Auf der Website von CUBE finden Sie das Impressum und weitere Informationen zu den Produkten.
Gesetzliche Vorschriften: Die vollständigen Details der E-Bike-Regulierung sind in den EU-Verordnungen enthalten, die die technischen und sicherheitstechnischen Anforderungen für E-Bikes festlegen.
Zuletzt gesehene Artikel
Cube Cross Race C:68X SLT matrixblack'n'blue Größe: 61 cm
Die richtige Schrittlänge ermitteln
Idealerweise verwenden Sie einen Zollstock und eine Wasserwaage. Haben Sie keine Wasserwaage zur Verfügung, können Sie auch problemlos ein Buch benutzen.
Die Messung sollten Sie ohne Schuhe und ohne Hose (je nach Schnitt kann dies, das Messergebnis beeinflussen) durchgeführt werden.
Jetzt können Sie beginnen. Falls Sie eine Wasserwaage besitzen, müssen Sie diese nur noch möglichst waagerecht zwischen den Beinen nach oben ziehen. Mit einem Buch funktioniert es genauso gut, wenn Sie darauf achten dass das Buch waagerecht gehalten wird.
Messen Sie die Länge vom Boden bis zur Oberkante der Wasserwaage oder des Buches. Haben Sie eine Person Ihres Vertrauens in Ihrer Nähe, dann lassen Sie sich beim Ablesen helfen.
rahmenrechner. Der so ermittelte Wert gibt Ihre Schrittlänge in cm an.