Beschreibung
Artikel-Nr.: 4054571152206
Marke: CUBE
Größe: M (39-41)
Farbe: black
Der CUBE AERO Schuhüberzug ist speziell für jene Zeiten konzipiert, in denen es für Mountainbiker sowie Straßen- und Gravelfahrer zu kalt ist, ohne Überschuh zu fahren, aber noch nicht kalt genug für einen thermischen Neoprenüberzug. Das winddichte und wasserabweisende Polyester-Material sowie der wasserresistente Reißverschluss bieten Schutz vor schlechtem Wetter. Das dehnbare Material und die per Klett verstellbare Weite erleichtern das An- und Ausziehen. Abriebfeste Patches an Ferse und Sohle bieten zusätzliche Haltbarkeit. Ein reflektierender Aufdruck am äußeren Knöchel verbessert die Sichtbarkeit des Fahrers unter schlechten Bedingungen und erhöht die Sicherheit auf der Straße. Dieser Überschuh ist ideal für Fahrer, die bei kühlem Wetter effektiven Schutz suchen.
winddichtes und wasserabweisendes Obermaterial, wasserresistenter Reißverschluss, reflektierender Druck, dehnbares Material, An- und Ausziehhilfen, abriebfestes Material an der Lauffläche
Material: Socke: 69% Nylon + 31% Elastan, Sohle: PU
Gewicht: 135 g / Paar (L)
Marke CUBE: Die "Cube Herstellerangaben gemäss EU Verordnung" beziehen sich hauptsächlich auf die Anforderungen der
EU-Richtlinie für E-Bikes (Pedelecs), die technische und sicherheitsrelevante Spezifikationen für Hersteller festlegt, wie die E-Bike-Verordnung 2025. Hersteller müssen sich an Vorgaben wie eine maximale Motorleistung von 250 W, eine Unterstützung bis 25 km/h und strenge Sicherheitsstandards für Batteriesysteme (≤48V DC) halten. Diese Vorgaben gewährleisten, dass E-Bikes als Fahrräder eingestuft werden und nicht als Motorräder, und sichern die Sicherheit der Verbraucher, wie in der ADO E-Bike-Richtlinie erklärt wird.
EU-Verordnung für E-Bikes und Herstellerpflichten:
Motorleistung und Geschwindigkeit: Hersteller müssen sicherstellen, dass die Leistung des E-Bike-Motors 250 Watt nicht überschreitet. Die Motorunterstützung muss bei 25 km/h automatisch abnehmen und abschalten.
Batteriesicherheit: Es gibt "rote Sicherheitslinien" für Spannung und Batterien. Gleichstromsysteme dürfen eine Spannung von 48 V nicht überschreiten.
Zusätzliche Sicherheitsprüfungen: Batterien müssen umfassenden Prüfungen auf mechanische, umweltbedingte und andere Faktoren standhalten, um die Produktsicherheit zu gewährleisten.
Konformität mit EN-Standards: Die Batterien müssen den Normen der EN 50604-1 entsprechen.
Mechanische Sicherheit: Bremsanlagen müssen Drehmomentnormen einhalten, und die Leistung wird beim Bremsen unterbrochen, um eine Kollision zwischen Motorleistung und Bremskraft zu verhindern.
Wo man detaillierte Angaben findet:
Herstellerwebsite: Auf der Website von CUBE finden Sie das Impressum und weitere Informationen zu den Produkten.
Gesetzliche Vorschriften: Die vollständigen Details der E-Bike-Regulierung sind in den EU-Verordnungen enthalten, die die technischen und sicherheitstechnischen Anforderungen für E-Bikes festlegen.