Cube Store Eschwege - Velo Mangold - Logo
Cube Phenix C:68X SLX teamline Größe: S Produktbild

Beschreibung

Artikel-Nr.: 145700-S

Marke: CUBE

Größe: S
Farbe: teamline

Einmal geblinzelt und ciao: Das Phenix C:68X SLX ist einfach unfassbar schnell! Seine E*13 Helix Race Carbonkurbel kann mit einem Powermeter versehen werden, der die entsprechenden Leistungsdaten beim Training und im Rennen anzeigt. Dazu haben wir leichte Newmen Phase 30 Laufräder montiert und pfeilschnelle Schwalbe Racing Ray und Racing Ralph 2.35 Zoll Pneus aufgezogen. 1a-Geschwindigkeitskontrolle und ein sicheres Fahrgefühl sind das Spezialgebiet der hochwertigen hydraulischen XTR Scheibenbremsen von Shimano – damit heißt es: länger Vollgas geben, und später bremsen. Die leichte und einfach konfigurierbare Fox 32 Float Factory SC Federgabel mit Remote Lockout dämpft sämtliche Ruckler und Schläge geschmeidig ab. Als Sahnehäubchen haben wir diesem Racer die elektronische Shimano XTR Di2 12-fach Schaltung spendiert, die mit ihrem weiten Übersetzungsbereich für jede Situation den passenden Gang parat hat, und zwar ganz einfach per Klick vom Lenker aus. Antreten, Tempo machen, triumphieren!
Klarer Fall: Wenn's um pfeilschnelle Cross-Country-Race-Rahmen geht, haben wir bei CUBE die Nase vorn. Das Chassis des Phenix C:68X setzt allerdings noch mal ganz neue Maßstäbe. Zum einen wegen des hochwertigen C:68X® Carbonverbundmaterials, das wenig Gewicht, extreme Stabilität und höchsten Fahrkomfort präzise auf einen Nenner bringt. Zum anderen haben wir die Sattelstützenaufnahme so gestaltet, dass sie gemeinsam mit der integrierten Sattelklemme und den im Inneren verlaufenden Zügen die cleane Optik und elegante Linienführung optimal unterstreicht. Außerdem mit dabei: ein Steuersatz mit Winkelverstellung, dank dem sich das Handling exakt auf individuelle Vorlieben abstimmen lässt.
Rahmen: C:68X® Monocoque Advanced Twin Mold Technology, Boost 12x148mm, Full Internal Cable Routing, Dropper Post ready, UDH™
Gabel: Fox 32 SC Float Factory Grip SL, 2-Position Remote, Tapered, 15x110mm, 100mm, Kashima Coated
Steuersatz: ACROS AZF-675, ICR (Integrated Cable Routing), Top Zero-Stack 1 1/2" (ZS 56mm), Bottom Zero-Stack 1 1/2" (ZS 56mm), Fiber Inserts for Angle Adjustment
Lenkervorbau: CUBE Phenix Carbon Cockpit System
Griffe/Lenkerband: ACID React Pro
Schaltwerk: Shimano XTR Di2 RD-M9250-SGS, 12-Speed, Electronic Shifting System
Schalt/(Brems-)hebel: Shimano XTR Di2 SW-M9250-I, Direct Attach
Bremsen: Shimano XTR BR-M9200, Hydr. Disc Brake (180/160)
Innenlager: e*thirteen BB20, 92mm Pressfit
Kassette: Shimano XTR CS-M9200, 9-45T
Kette: Shimano CN-M9100
Kurbelgarnitur: e*thirteen Helix Race Carbon, 32T
Laufradsatz: Newmen Phase 30 light/light VONOA Carbon, 24/24 Carbon Spokes, 15x110mm/12x148mm, Tubeless Ready
Reifen vorne: Schwalbe Racing Ray, Super Race, Addix Speed, Kevlar, 2.35
Reifen hinten: Schwalbe Racing Ralph, Super Race, Addix Speed, Kevlar, 2.35
Sattel: ACID Nuance SLT X, Carbon
Sattelstütze: Newmen Advanced Custom, Carbon, 27.2mm
Gesamtgewicht: 8,7 kg
Max. Systemgewicht: 115 kg
Max. Gewicht Fahrer: 100 kg
Länge / Breite / Höhe (in m): 1.53 x 0.26 x 0.83

Herstellerdaten gem. GPSR
Marke CUBE: Die "Cube Herstellerangaben gemäss EU Verordnung" beziehen sich hauptsächlich auf die Anforderungen der
EU-Richtlinie für E-Bikes (Pedelecs), die technische und sicherheitsrelevante Spezifikationen für Hersteller festlegt, wie die E-Bike-Verordnung 2025. Hersteller müssen sich an Vorgaben wie eine maximale Motorleistung von 250 W, eine Unterstützung bis 25 km/h und strenge Sicherheitsstandards für Batteriesysteme (≤48V DC) halten. Diese Vorgaben gewährleisten, dass E-Bikes als Fahrräder eingestuft werden und nicht als Motorräder, und sichern die Sicherheit der Verbraucher, wie in der ADO E-Bike-Richtlinie erklärt wird.
EU-Verordnung für E-Bikes und Herstellerpflichten:

Motorleistung und Geschwindigkeit: Hersteller müssen sicherstellen, dass die Leistung des E-Bike-Motors 250 Watt nicht überschreitet. Die Motorunterstützung muss bei 25 km/h automatisch abnehmen und abschalten.

Batteriesicherheit: Es gibt "rote Sicherheitslinien" für Spannung und Batterien. Gleichstromsysteme dürfen eine Spannung von 48 V nicht überschreiten.
Zusätzliche Sicherheitsprüfungen: Batterien müssen umfassenden Prüfungen auf mechanische, umweltbedingte und andere Faktoren standhalten, um die Produktsicherheit zu gewährleisten.
Konformität mit EN-Standards: Die Batterien müssen den Normen der EN 50604-1 entsprechen.
Mechanische Sicherheit: Bremsanlagen müssen Drehmomentnormen einhalten, und die Leistung wird beim Bremsen unterbrochen, um eine Kollision zwischen Motorleistung und Bremskraft zu verhindern.

Wo man detaillierte Angaben findet:

Herstellerwebsite: Auf der Website von CUBE finden Sie das Impressum und weitere Informationen zu den Produkten.

Gesetzliche Vorschriften: Die vollständigen Details der E-Bike-Regulierung sind in den EU-Verordnungen enthalten, die die technischen und sicherheitstechnischen Anforderungen für E-Bikes festlegen.