CUBE Rucksack VERTEX 16
Beschreibung
Artikel-Nr.: 4054571157942
Marke: CUBE
Farbe: black
Volumen: 16 Liter
Ein Highlight für Enduro-Fans: Der VERTEX 16 ist unser High-Class-Rucksack, vollgepackt mit sinnvollen Features. Dank ergonomisch geformter Schultergurte, Hüftgurt und dem von CUBE entwickelten NF Ergonomics Rückensystem sitzt er bei allen Fahrmanövern optimal am Rücken. Dein Rücken ist gut polstert und belüftet. Der VERTEX 16 ist ausgestattet mit einem SAS-TEC LB-L Protektor, der gerade mal 150 g wiegt. Protektorenhalterung, Helmhalterung, Brillenfach, Raincover ... alles dabei. Innentaschen, Hüftgurttasche, ein Smartphone-Fach und zwei seitliche Werkzeugfächer bringen Ordnung in deinen Bike-Tag. Trinkblasen-Kompatibilität ist Ehrensache. Und: Das Innenfutter ist nicht schwarz, sondern farbig, damit du dich im Rucksack schneller und besser zurechtfindest.
trinkblasenkompatibel inkl. Schlauchclip, MOLLE-System, beidseitiges Werkzeugfach, Reißverschlusstasche im Hauptfach, Helmhalterung, Brillenfach, Regenschutz, NF Ergonomics Rückensystem, reflektierende Elemente, Hüftgurttaschen, Protektorenhalterung, Rückenprotektor (SAS-Tec LB-L)
Material: Polyester
Gewicht: 1100 g
Marke CUBE: Die "Cube Herstellerangaben gemäss EU Verordnung" beziehen sich hauptsächlich auf die Anforderungen der
EU-Richtlinie für E-Bikes (Pedelecs), die technische und sicherheitsrelevante Spezifikationen für Hersteller festlegt, wie die E-Bike-Verordnung 2025. Hersteller müssen sich an Vorgaben wie eine maximale Motorleistung von 250 W, eine Unterstützung bis 25 km/h und strenge Sicherheitsstandards für Batteriesysteme (≤48V DC) halten. Diese Vorgaben gewährleisten, dass E-Bikes als Fahrräder eingestuft werden und nicht als Motorräder, und sichern die Sicherheit der Verbraucher, wie in der ADO E-Bike-Richtlinie erklärt wird.
EU-Verordnung für E-Bikes und Herstellerpflichten:
Motorleistung und Geschwindigkeit: Hersteller müssen sicherstellen, dass die Leistung des E-Bike-Motors 250 Watt nicht überschreitet. Die Motorunterstützung muss bei 25 km/h automatisch abnehmen und abschalten.
Batteriesicherheit: Es gibt "rote Sicherheitslinien" für Spannung und Batterien. Gleichstromsysteme dürfen eine Spannung von 48 V nicht überschreiten.
Zusätzliche Sicherheitsprüfungen: Batterien müssen umfassenden Prüfungen auf mechanische, umweltbedingte und andere Faktoren standhalten, um die Produktsicherheit zu gewährleisten.
Konformität mit EN-Standards: Die Batterien müssen den Normen der EN 50604-1 entsprechen.
Mechanische Sicherheit: Bremsanlagen müssen Drehmomentnormen einhalten, und die Leistung wird beim Bremsen unterbrochen, um eine Kollision zwischen Motorleistung und Bremskraft zu verhindern.
Wo man detaillierte Angaben findet:
Herstellerwebsite: Auf der Website von CUBE finden Sie das Impressum und weitere Informationen zu den Produkten.
Gesetzliche Vorschriften: Die vollständigen Details der E-Bike-Regulierung sind in den EU-Verordnungen enthalten, die die technischen und sicherheitstechnischen Anforderungen für E-Bikes festlegen.