CUBE Schuhe LOXIA PRO Größe: EU 36
Beschreibung
Artikel-Nr.: 4054571149190
Marke: CUBE
Größe: EU 36
Farbe: blue´n´sand
Der CUBE LOXIA PRO Schuh vereint die Griffigkeit und Flexibilität eines Outdoor-Laufschuhs mit der notwendigen Unterstützung für effizientes und komfortables Pedalieren, was die Ermüdung reduziert. Er ist ideal für viele Arten des Radfahrens, einschließlich Touren, Gravel, Enduro-Mountainbiking und alle Arten von E-Biking geeignet. Eine interne Nylon-Verstärkung sorgt für die nötige Steifigkeit beim Pedalieren, während eine stoßdämpfende EVA-Mittelsohle und die neu entwickelte, griffige A-TRACTION Gummimischung exzellente Traktion für Flatpedals sowie guten Komfort und Flexibilität für Laufpassagen abseits des Fahrrads bieten. Eine verstärkte Zehenbox schützt den Fuß, und eine NF Ergonomics-Innensohle bietet optimale Polsterung und Druckverteilung. Der Disc-Verschluss ermöglicht zudem ein schnelles und einfaches An- und Ausziehen.
Drehverschluss, NF Ergonomics Leisten, NF Ergonomics Innensohle, verstärkte A-TRACTION Gummi Außensohle für Flatpedale, robustes Obermaterial, verstärkte Zehenkappe, Einstiegshilfe, Stiffness Index: 4
Material: Obermaterial: PU, Mesh, Sohle: EVA, Gummi, Nylon
Gewicht: 377 g
Marke CUBE: Die "Cube Herstellerangaben gemäss EU Verordnung" beziehen sich hauptsächlich auf die Anforderungen der
EU-Richtlinie für E-Bikes (Pedelecs), die technische und sicherheitsrelevante Spezifikationen für Hersteller festlegt, wie die E-Bike-Verordnung 2025. Hersteller müssen sich an Vorgaben wie eine maximale Motorleistung von 250 W, eine Unterstützung bis 25 km/h und strenge Sicherheitsstandards für Batteriesysteme (≤48V DC) halten. Diese Vorgaben gewährleisten, dass E-Bikes als Fahrräder eingestuft werden und nicht als Motorräder, und sichern die Sicherheit der Verbraucher, wie in der ADO E-Bike-Richtlinie erklärt wird.
EU-Verordnung für E-Bikes und Herstellerpflichten:
Motorleistung und Geschwindigkeit: Hersteller müssen sicherstellen, dass die Leistung des E-Bike-Motors 250 Watt nicht überschreitet. Die Motorunterstützung muss bei 25 km/h automatisch abnehmen und abschalten.
Batteriesicherheit: Es gibt "rote Sicherheitslinien" für Spannung und Batterien. Gleichstromsysteme dürfen eine Spannung von 48 V nicht überschreiten.
Zusätzliche Sicherheitsprüfungen: Batterien müssen umfassenden Prüfungen auf mechanische, umweltbedingte und andere Faktoren standhalten, um die Produktsicherheit zu gewährleisten.
Konformität mit EN-Standards: Die Batterien müssen den Normen der EN 50604-1 entsprechen.
Mechanische Sicherheit: Bremsanlagen müssen Drehmomentnormen einhalten, und die Leistung wird beim Bremsen unterbrochen, um eine Kollision zwischen Motorleistung und Bremskraft zu verhindern.
Wo man detaillierte Angaben findet:
Herstellerwebsite: Auf der Website von CUBE finden Sie das Impressum und weitere Informationen zu den Produkten.
Gesetzliche Vorschriften: Die vollständigen Details der E-Bike-Regulierung sind in den EU-Verordnungen enthalten, die die technischen und sicherheitstechnischen Anforderungen für E-Bikes festlegen.